Kategorie: Uncategorized

Musical „Zoff auf der Wiese“

Am 2. Juli führten die Kinder des VS Dechantskirchen das Musical „Zoff auf der Wiese auf“. In einem voll besetzten Turnsaal konnten die Schülerinnen und Schüler, vor allem die Chorkinder ihre musikalischen und schauspielerischen Begabungen zeigen und ernteten dafür tosenden Applaus.
Mit schwungvollen Klängen und humorvollen Dialogen werden in dem Musical wichtige Botschaften über Umweltschutz und Teamgeist vermittelt. Die drei Freunde Biene Fine, Ameise Giovanni und Schnecke Schleimer und ihre Lebenswelt werden bedroht von Vertretern der Giftindustrie, die dem Bauern Kunkel die Verwendung von Pestiziden einreden wollen. Gemeinsam und mit Hilfe der Bienen schaffen sie es, die Gefahr abzuwenden.

 

Weiter Fotos finden Sie hier.

Schulbeginn 2024/25

 Erster Schultag am 9. September 2024:

 

Die Frühaufsicht findet von 7:00 Uhr bis 7:30 Uhr statt.

Anschließend gehen alle Schülerinnen und Schüler in ihre Klassen.

(Die Kinder der 1. Klasse sollen bitte erst um 7:45 Uhr

kommen und dürfen dann in Begleitung eines Elternteiles mit

allen ihren Schulsachen gleich in ihre Klasse im 1. Stock gehen.)

Wir feiern um 10:45 Uhr einen Wortgottesdienst in der Kirche.

Unterrichtsschluss ist für alle um 11:35 Uhr.

Die Busse fahren.

WICHTIG: Die Schulfotografin kommt!

 

Wir freuen uns auf einen schönen Schulstart und wünschen allen Schülerinnen

und Schülern ein gutes Schuljahr 2024/25!

Das Team der VS Dechantskirchen

Schullandtage in Lackenhof am Ötscher

Vom 21. September bis 23. September 2022 verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen ihren Schullandtage in Lackenhof am Ötscher. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen, der Schulassistentin und der Religionslehrerin erlebten sie drei wunderschöne, aber auch kalte Tage. Mariazell war die erste Station, dort besichtigten sie die Schatzkammer. Im Lackenhof gab es ein buntes Programm mit Bogen schießen, Geocaching, Laternenwanderung, dem Haus der Wildnis, eine Fahrt auf dem Lunzer See und eine Rätselrallye. Bei der Heimfahrt wurde noch die Glasbläserei in Neuberg an der Mürz bewundert. Es waren wirklich erlebnisreiche Tage, die allen lange in Erinnerung bleiben werden.

Hier gelangen Sie zu weiteren Bildern.

Willkommen im Schuljahr 2022/23!

Das Schuljahr 2022/23 startet am Montag, dem 12. 9. 2022.

Im Rundschreiben des Bundesministeriums
>> Sichere Schule – Schulbetrieb im Schuljahr 2022/23

finden Sie alle derzeit gültigen Coronaregelungen.

Hier ein Auszug daraus, der die erste Schulwoche beschreibt:

Eingangsphase mit freiwilligem Testangebot am Schuljahresbeginn
Die Schülerinnen und Schüler sollten nach Möglichkeit am ersten Schultag bereits mit einem
gültigen (PCR)-Test an die Schule kommen. Darüber hinaus werden in der ersten Schulwoche
am Montag, Dienstag und Mittwoch an allen Schulen Antigentests angeboten, die von
Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Verwaltungspersonal freiwillig genutzt werden
können. Bei Schülerinnen und Schülern unter 14 Jahren ist auch bei freiwilliger Teilnahme eine
Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigen erforderlich.
Für die zweite Schulwoche erhalten alle Schülerinnen und Schüler die das möchten, drei
Antigen-Schnelltest für die Verwendung zu Hause, damit sie sich z.B. Sonntagabend oder
Montag Früh testen können.“

 

Ablauf der ersten Schulwoche:

Unterrichtsende für alle Klassen:

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag um 11:35 Uhr
Mittwoch um 12:30 Uhr

Ab 7 Uhr findet die Frühaufsicht statt.
Um halb acht gehen die Kinder in die Klassen und um 7:45 Uhr startet der Unterricht.

Die Schulfotografin wird bereits am ersten Schultag Klassenfotos und Einzelfotos machen.
Ein herzliches Dankeschön an den Elternverein für die Organisation der Schulfotografie!

 

Erzberg

Am 15. Juni fuhren die Kinder der 3. und 4. Klassen zum Erzberg. Mit dem größten Taxi der Welt, dem „Hauly“, wurde der Erzberg erkundet. Dann ging es mit der „Kathl“ in den Berg hinein zum Schaubergwerk, wo man sehen konnte, wie früher im Berg das Eisen abgebaut wurde.

 

Hier finden Sie weitere Fotos.

Nächste Seite »