Kategorie: Unterrichtsgeschehen

Bezirksschulschimeisterschaften 2025

13 Kinder unserer Schule nahmen an den Bezirksschulschimeisterschaften in Wenigzell teil.

Bei schönem Wetter und teils schwierigen Pistenverhältnissen erreichten unsere Schülerinnen und Schüler den beachtlichen 6. Platz in der Schulwertung.

Mathias Reithmeier und Henrik Killer durften sich über einen Pokal freuen. Sie erreichten den 3. Platz in ihrer Altersgruppe.

Wir gratulieren allen Kindern zu ihren Erfolgen und zur Teilnahme am Wettbewerb!

Dankeschön an alle Eltern, die die Kinder begleiteten und anfeuerten und die uns bei der Aufsicht der Kinder unterstützten.

 

Ein besonderes Dankeschön gilt der Firma KR Installationstechnik, die einen Großteil des Nenngeldes gesponsert hat. Durch diesen Beitrag und die Unterstützung des Elternvereines wurde das gesamte Nenngeld finanziert.

Schitage in Wenigzell

Die Schitage in Wenigzell gehören zu den Höhepunkten in einem Schuljahr. Fast alle Schülerinnen und Schüler der VS Dechantskirchen flitzten vom 27. bis 29. Jänner über die Schipisten. Der letzte Schitag war traumhaft schön mit frisch verschneiter Piste und Sonnenschein. Das wichtigste aber ist immer, dass alle Kinder unverletzt geblieben sind.

 

Weitere Fotos

Atelierunterricht im 1. Semester

In diesem Semester gab es wieder an drei Dienstagen den Atelier-Unterricht. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich aus 6 verschiedenen Angeboten etwas aussuchen: „Erstelle dein eigenes Englisch-Buch“, „Seifenwerkstatt“, „Entdecke de Welt des Stroms – voller Spaß und Spannung!“, „Komm mit nach Afrika!“, „Komm mit in die Küche“, „Mathematische Spielereien und Knobeleien“.

Weitere Fotos

Atelier Seifenwerkstatt

Aus alten Seifenresten neue dekorative Seifenstücke herzustellen, damit experimentierten unsere Schülerinnen. Es ist nicht immer notwendig, Neues zu kaufen, man kann auch aus Abfallprodukten dekorative Alltagsgegenstände herstellen, also Upcycling betreiben.

Badebomben kann man in allen Farben und Duftnoten kaufen, man kann sie aber auch selber herstellen, mit Materialien, die man zu Hause hat. So entstanden aus Natron, Speisestärke, Kokosöl, Zitronensäure und ätherischen Öle Badebomben, die sich sehen lassen können.

Weihnachtsfeier

Am letzten Schultag vor Weihnachten gab es in der Schule eine Weihnachtsfeier im Turnsaal. Jede Klasse bereitete ein Lied oder ein Gedicht vor. Alle Schülerinnen und Schüler, die ein Instrument spielen, durften ein Weihnachtslied vorspielen.

 

Weitere Fotos

Vista Christmas Science Show

Am 19. Dezember nahmen die Schüler:innen der 2. , 3. und 4. Klasse online an der Vista Christmas Science Show teil. Gemeinsam mit Stefanie und Bernhard konnten wir herausfinden, wie man einen wärmenden Feuertornado erzeugt und ob man einen Punsch mit Trockeneis kühlen kann. Wir freuten uns über viele spannende Experimente und eine Show voller Überraschungen!

 

 

Weitere Fotos

Weihnachtliche Briefe

Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse schrieben mit ihrer Lehrerin Ilse Rechberger weihnachtliche Briefe. Diese wurden an alle Menschen aus Dechantskirchen, die in einem Altersheim leben, geschickt. Die Briefe sind ein weihnachtlicher Gruß der Kinder aus Dechantskirchen an diese Menschen.

Weitere Fotos

Lese-Frühstück

Die Kinder der dritten und vierten Klasse haben über vier Wochen hinweg immer ein gemeinsames Lesefrühstück. Jeden Dienstag wird zuerst in der eigenen Klasse gefrühstückt und danach eifrig in der Kleinen Kinderzeitung in zweier oder dreier Teams gelesen und anschließend gerätselt. Hierbei steht das gemeinsame und klassenübergreifende Lesen sowie der Spaß daran im Vordergrund.

 

Weitere Fotos

Nächste Seite »