Kategorie: 2021/22

Neue Roboter an der VS Dechantskirchen

Durch das Engagement der VS Dechantskirchen konnten wir im Rahmen eines Förderprojektes der Öead unseren Bestand an Robotern erweitern und damit den Schülerinnen und Schülern zusätzliche Lernerfahrungen im Bereich von Robotik und Technik ermöglichen.

Um den Einsatz der Roboter nachhaltig zu gewährleisten, wurde das Kollegium der VS Dechantskirchen im Bereich Robotik und Coding geschult.

  • Für die Basisschulung: 6 Bluebot- Roboter
  • Für die Fortgeschrittenen: 3 Makeblock Codey Rockys

Ein Cajon für die Schule

Durch die großzügige Unterstützung der RAIBA Dechantskirchen konnte für die Schule ein Cajon samt Schutzhülle angekauft werden. Wir freuen uns sehr über das neue Instrument und werden es im Musikunterricht fleißig einsetzen.

DNA – Experiment der 4. Klasse

Am 10.November besuchte Frau Dr. Jennifer Schoberer von der BOKU Wien die 4. Klasse. Sie ist Mikrobiologin und erklärte den Kindern anhand anschaulicher Beispiele den Aufbau und die Funktion der DNA. Mit einem Versuch konnten die Kinder aus Bananen und Tomaten die DNA sichtbar machen. Die Schüler waren mit Begeisterung dabei und gewannen einen Einblick in die spannende Welt der Wissenschaft. Ein herzliches Dankeschön an Frau Schoberer!

Radfahrprüfung – Überreichung der Ausweise

Am 18. Oktober wurde nach der theoretischen auch die praktische Radfahrprüfung durchgeführt und wir sind sehr stolz darauf, dass alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse beide Prüfungen auf Anhieb bestanden haben. Besonders erfreulich ist, dass die Ausweise noch vor den Herbstferien an die Schülerinnen und Schüler überreicht werden konnten.
Ein herzliches Dankeschön ergeht an dieser Stelle an den Vater von Simon, der uns die Ausweise direkt von der BH zugestellt hat!

— Hier noch ein paar Fotos von der Radfahrprüfung.

Feueralarmprobe

Am 8. Oktober fand in der VS Dechantskirchen die große Feueralarmprobe statt. Das war eine große Aufregung für die Kinder. Der Gang in der Schule wurde verraucht. Die Kinder im oberen Stock wurden mit der sogenannten „Windel“ abgeseilt. Anschließend durften die Feuerwehrautos besichtigt werden und die Kinder durften mit dem Wasserschlauch spritzen.

 

Weitere Fotos finden Sie im Fotoalbum.

Schullandtage der 4. Klasse in Lackenhof am Ötscher

Vom 29. September bis 1. Oktober verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse mit ihren Lehrerinnen Gabriele Saurer und Alexandra Hofer drei wunderschöne Tage in Lackenhof am Ötscher in Niederösterreich. Auf dem Hinweg besichtigten sie die Basilika Mariazell. In Lackenhof gab es interessante Programmpunkte; Bogen schießen, eine Laternenwanderung, Geocaching, Besuch der Tropfsteinhöhle und eine Lama-Führung. Auf dem Heimweg wurde noch die Glasbläserei in Neuberg an der Mürz besucht. Es waren unvergessliche Tage, die allen gut in Erinnerung bleiben werden.

 

Weiter Fotos finden Sie hier.

Seminarbäuerin in den 3. Klassen

Am 29. September 2021 besuchte uns eine Seminarbäuerin in den 3. Klassen. Die Kinder erfuhren anhand von Stationen viel Wissenswertes zum Thema „Das tolle Korn“. Mithilfe einer kleinen Mühle durften die Kinder die Getreidekörner zu Mehl verarbeiten. Sie kamen auch in den Genuss, ihr eigenes Brot zu backen. Dieses wurde anschließend von den Kindern verkostet. An den Gesichtern der Kinder war zu erkennen, dass ihnen das Brot schmeckte und der Workshop Spaß gemacht hatte.

 

Weiter Fotos finden Sie hier.

Hallo Auto

Verkehrserziehung einmal anders Die Kinder der 3. Klassen sammelten am 23. September 2021 Erfahrungen zum Bremsweg bei unterschiedlichen Straßenverhältnissen. Das Highlight von “ Hallo Auto“ war das Bremsen der Kinder auf dem Beifahrersitz des Autos. Somit konnten alle ihren Mut beweisen.

 

Weitere Fotos finden Sie hier.

Nächste Seite » « Vorherige Seite