Kategorie: Unterrichtsgeschehen

Fahrradtraining und Fahrradprüfung – 4. Klassen

In der Vorbereitung auf die Fahrradprüfung absolvierten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen ein Fahrradtraining in Zusammenarbeit mit der Fahrschule „Easy Drivers“ aus Hartberg. Nach der schriftlichen Fahrradprüfung schafften auch alle Kinder die praktische Prüfung am 17. Oktober. Jetzt dürfen sie alleine mit dem Fahrrad auf der Straße fahren.

 

Weitere Fotos

Zahlenraum 1000 – 3. Klasse

In dieser Woche machte die 3. Klasse in Mathematik den Sprung in den Zahlenraum 1000. In der ersten Stunde bekamen die Kinder die Aufgabe verschiedene Materialien wie Knöpfe, Wattestäbchen, Eisstäbchen oder Kastanien zu bündeln. Jede Gruppe kam schnell zu einer Strategie, die ihr das Zählen der Gegenstände erleichterte.

 

Weitere Fotos.

Experimentieren und Forschen

Am 28. September fand das erste Mal die unverbindliche Übung „Experimentieren und Forschen“ unter der Leitung von Stefanie Koch statt. Mit dem Thema „Wasser“ startete die erste Gruppe der 4.Klassen in den vierwöchigen Übungsblock. Den Kindern wurden dabei 7 Stationen angeboten: Wasser verdunsten sichtbar machen, „Wasser klettert“ und Seifenblasenbilder.

 

Weitere Bilder

Stationenbetrieb in der 2. Klasse

Jeden Donnerstag findet in der 2. Klasse ein Stationenbetrieb nach Tagesplan statt. Die Kinder können ihn in individueller Reihenfolge abarbeiten. Hierbei soll die Selbständigkeit gefördert werden. Unterschiedliche Methoden und Medien kommen zum Einsatz. Im Sachunterricht wurde zum Beispiel eine Legeübung zum Thema „Katze“ angeboten. Die Kinder durften die Station alleine oder in Partnerarbeit absolvieren. Bei der Lesestation kamen die Tellimeros zum Einsatz. Sie funktionieren nach dem Prinzip der Tiptois. Die Lehrperson nimmt etwas auf, die Kinder spielen es ab und müssen mit Hilfe der Aufnahme einen Lückentext ausfüllen.

 

Weitere Fotos

Schullandtage in Bad Aussee

Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen verbrachten vom 20. bis 22. September mit ihren Lehrerinnen Ilse Rechberger, Ines Konrath und Alexandra Hofer drei wunderschöne Tage rund um Bad Aussee. Besichtigt wurden das Salzbergwerk in Hallstatt, die Dachstein-Rieseneishöhle und der Erzberg. Die Drei-Seen-Tour rund um den Grundlsee durfte auch nicht fehlen. Es waren sehr schöne und lustige Tage, die allen noch lange in Erinnerung bleiben werden.

 

Weitere Fotos finden Sie hier.

Minigolf im Turnunterricht der 3. Klasse

Im Turnunterricht baute die 3. Klasse verschiedene Minigolf-Stationen mit den unterschiedlichsten Sportgeräten und -utensilien auf. Danach absolvierten die Kinder in Teams alle Stationen: angefangen von Mattengolf über Eckengolf bis hin zum Pylonentreffer. Das eine oder andere Mal gab es auch ein Hole-in-one, was für große Freude sorgte. Die Kinder hatten sichtlich Spaß und waren mit voller Motivation dabei.

Weitere Fotos finden Sie hier.

Nächste Seite » « Vorherige Seite