
Erarbeitung der Division – 2. Klasse

In Wenigzell fand am 1. März 2023 das Bezirksschirennen statt. Acht Kinder aus unserer Schule nahmen daran teil und erreichten insgesamt den 11. Rang. Zoe Dinbauer belegte in der Einzelwertung in ihrer Altersklasse den hervorragenden 2. Platz.
Am 28. Februar fand die diesjährige Schuleinschreibung statt. 18 Schülerinnen und Schüler wurden vom Lehrerinnenteam der VS Dechantskirchen eingeschrieben. Ein herzliches DANKE auch an den Elternverein, der die Eltern mit Kaffee und Kuchen verwöhnte und den Kindern ein kleines Geschenk überreichte.
Obwohl der Faschingsdienstag heuer in die Semesterferien fiel, nahmen Schülerinnen und Schüler am Faschingsumzug der Gemeinde teil. Über 70 Kinder meldeten sich an. Ein herzliches Danke an Andrea Kienberger, Ilse Rechberger, Doris Schabauer, Monika Gruber und Alexandra Hofer, die die Aufsicht übernahmen. DANKE auch an unsere 2 Musiker: Stefan Prenner und Florian Pichlbauer
Da der Faschingsdienstag heuer in die Semesterferien fällt, durften sich am Zeugnistag alle Kinder verkleiden. In den einzelnen Klassen wurden Spiele gespielt. Danach gab es in der großen Pause für jeden einen Faschingskrapfen, gesponsert von der Gemeinde. In der letzten Stunde trafen sich alle im Turnsaal, um zu tanzen und zu feiern.
Am 15. Februar besuchten uns die 19 Kinder aus dem Kindergarten, die im kommenden Schuljahr die 1. Klasse besuchen werden. Zwei Stunden schnupperten sie in unserer Schule und besuchten die einzelnen Klassen.
Vom 30. Jänner bis 1. Februar verbrachten die Schülerinnen und Schüler der VS Dechantskirchen drei Schitage in Wenigzell. Es war wieder einmal ein „Highlight“ in diesem Schuljahr. Die Kinder hatten viel Spaß, das Wetter war sehr schön und das Wichtigste: alle blieben unverletzt.
Alle Kinder der VS Hartberg besuchten das Musical „Peter Pan“ in Hartberg.
Die Busfahrt wurde zum Teil vom Elternverein und zur Hälfte von der RAIBA Dechantskirchen übernommen. Dankeschön!
In der Vorweihnachtszeit wurde eine Spendenaktion in der VS Dechantskirchen durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler sammelten 470 Euro für die Leukämie-Hilfe Steiermark.
Nach zwei Jahren Pause war es heuer wieder möglich, ältere Menschen unserer Gemeinde zu besuchen und Weihnachtsfreude zu schenken. Mit kleinen Gedichten und Liedern erfreuten unsere Schulkinder einige Menschen in der Gemeinde und hatten selbst sehr viel Freude damit.