Schuleinschreibung

Am 31. Jänner wurden 12 Kinder zur Schuleinschreibung eingeladen. Das Lehrerinnen-Team nahm die Einschreibung vor. Die Kinder absolvierten einige Stationen und bekamen vom Elternverein abschließend ein Geschenk. Der Elternverein versorgte die Eltern mit Kaffee und Kuchen.

 

Weitere Fotos

Schitage in Wenigzell

Die Schitage in Wenigzell gehören zu den Höhepunkten in einem Schuljahr. Fast alle Schülerinnen und Schüler der VS Dechantskirchen flitzten vom 27. bis 29. Jänner über die Schipisten. Der letzte Schitag war traumhaft schön mit frisch verschneiter Piste und Sonnenschein. Das wichtigste aber ist immer, dass alle Kinder unverletzt geblieben sind.

 

Weitere Fotos

Schnuppertag

Am 24. Jänner besuchten uns die Kinder aus dem Kindergarten, die im nächsten Schuljahr zu uns an die Schule kommen. Mit den Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Klassen absolvierten sie einige Stationen und erlebten so einen Schultag mit.

 

Weitere Fotos

Atelier „Mathematische Spiele“ mit dem Digi.case

Im Atelier „Mathematische Spiele“ wurden die Spiele aus dem Digi.case eingeführt. Hierbei handelt es sich um Spiele, die zum Denken und Experimentieren einladen.

Besonders fesselnd waren für die Schülerinnen und Schüler die „Türme von Hanoi“ und der Somawürfel. Aber auch Mühle wurde mit Begeisterung gespielt, Figuren auf dem Geobrett erfunden oder nachgespannt, Würfelbauten untersucht und Getriebeformationen gebaut. Es war eine spannende Auseinandersetzung mit den Materialien.

 

Weitere Fotos

Atelierunterricht im 1. Semester

In diesem Semester gab es wieder an drei Dienstagen den Atelier-Unterricht. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich aus 6 verschiedenen Angeboten etwas aussuchen: „Erstelle dein eigenes Englisch-Buch“, „Seifenwerkstatt“, „Entdecke de Welt des Stroms – voller Spaß und Spannung!“, „Komm mit nach Afrika!“, „Komm mit in die Küche“, „Mathematische Spielereien und Knobeleien“.

Weitere Fotos

Atelier Seifenwerkstatt

Aus alten Seifenresten neue dekorative Seifenstücke herzustellen, damit experimentierten unsere Schülerinnen. Es ist nicht immer notwendig, Neues zu kaufen, man kann auch aus Abfallprodukten dekorative Alltagsgegenstände herstellen, also Upcycling betreiben.

Badebomben kann man in allen Farben und Duftnoten kaufen, man kann sie aber auch selber herstellen, mit Materialien, die man zu Hause hat. So entstanden aus Natron, Speisestärke, Kokosöl, Zitronensäure und ätherischen Öle Badebomben, die sich sehen lassen können.

Weihnachtsfeier

Am letzten Schultag vor Weihnachten gab es in der Schule eine Weihnachtsfeier im Turnsaal. Jede Klasse bereitete ein Lied oder ein Gedicht vor. Alle Schülerinnen und Schüler, die ein Instrument spielen, durften ein Weihnachtslied vorspielen.

 

Weitere Fotos

Nächste Seite » « Vorherige Seite