Bei heißem Wetter gingen alle Schülerinnen und Schüler je eine Stunde pro Klasse auf den Tennisplatz. Roman Prenner, der auch das sportmotorische Training mit den Kindern macht, lud zu einen Tennisstunde am Tennisplatz ein.
Bei heißem Wetter gingen alle Schülerinnen und Schüler je eine Stunde pro Klasse auf den Tennisplatz. Roman Prenner, der auch das sportmotorische Training mit den Kindern macht, lud zu einen Tennisstunde am Tennisplatz ein.
Auch heuer gab es in Zusammenarbeit mit dem USV Dechantskirchen zweimal ein Koordinationstraining für alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule. Spiele und Übungen mit dem Fußball wurden von den Mitgliedern des USV unentgeltlich durchgeführt. DANKE dafür!
Vier Kinder, also eine Staffel, aus der 4. Klasse nahmen heuer wieder am Bezirksschwimmwettbewerb im Hartberger Hallenbad teil. Geschwommen wurde im Brust-Stil, jedes Kind musste eine Länge schwimmen. Unsere Schule erreichte mit den tollen Schwimmern den hervorragenden 8. Platz. Anschließend haben sich die Kinder ein Eis verdient.
13 Kinder unserer Schule nahmen an den Bezirksschulschimeisterschaften in Wenigzell teil.
Bei schönem Wetter und teils schwierigen Pistenverhältnissen erreichten unsere Schülerinnen und Schüler den beachtlichen 6. Platz in der Schulwertung.
Mathias Reithmeier und Henrik Killer durften sich über einen Pokal freuen. Sie erreichten den 3. Platz in ihrer Altersgruppe.
Wir gratulieren allen Kindern zu ihren Erfolgen und zur Teilnahme am Wettbewerb!
Dankeschön an alle Eltern, die die Kinder begleiteten und anfeuerten und die uns bei der Aufsicht der Kinder unterstützten.
Ein besonderes Dankeschön gilt der Firma KR Installationstechnik, die einen Großteil des Nenngeldes gesponsert hat. Durch diesen Beitrag und die Unterstützung des Elternvereines wurde das gesamte Nenngeld finanziert.
Die Schitage in Wenigzell gehören zu den Höhepunkten in einem Schuljahr. Fast alle Schülerinnen und Schüler der VS Dechantskirchen flitzten vom 27. bis 29. Jänner über die Schipisten. Der letzte Schitag war traumhaft schön mit frisch verschneiter Piste und Sonnenschein. Das wichtigste aber ist immer, dass alle Kinder unverletzt geblieben sind.
Das abschließende Koordinations-Training mit Spielern des USV Dechantskirchen mit allen Klassen fand dieses Mal im Freien auf dem Sportplatz statt. Die Schülerinnen und Schüler verbrachten je 2 Stunden auf dem Platz bei sonnigem Wetter. Ein herzliches DANKE an die Spieler unseres Fußballvereins für dieses Angebot.
Vom USV Dechantskirchen kamen Fußballspieler in unsere Schule und trainierten im Turnsaal mit jeder Klasse eine Stunde. Dieses Projekt wird dreimal in diesem Semester durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler lernen eine andere Art von Training dadurch kennen.
Am 31. Jänner fand in Wenigzell das Bezirksschirennen statt. Die Teilnahme war freiwillig. Von der VS Dechantkirchen nahmen 18 Kinder teil. Wir gratulieren Zoe Dinbauer und Anja Auerbäck, die jeweils in ihrer Altersklasse Mädchen den 3. Platz belegten. Bei der Schulwertung erreichte unsere Schule den 12. Platz.
Ein großes Dankeschön gilt dem Bestattungsunternehmen Schweighofer und der Firma D-Sign für das Sponsern des Nenngeldes für alle TeilnehmerInnen!
Am 29. Jänner, 1. und 2. Februar verbrachten die Schülerinnen und Schüler der VS Dechantskirchen wieder drei wunderbare Schitage in Wenigzell. Das Wetter war toll, die Schilehrer sausten mit den Kindern über die Piste.
Wir freuen uns darüber, dass der USV Dechantskirchen mit unseren Schülerinnen und Schülern mehrmals in diesem Schuljahr ein Fußball – Koordinationstraining durchführen wird. Der Start dazu fand am 10. November statt. Zwei Trainer des USV Dechantskirchen kamen in die Schule und führten mit jeder Klasse eine Trainingseinheit durch. Unsere Schülerinnen hatten sehr viel Spaß an der Bewegung und freuen sich auf die nächsten Einheiten.