Kategorie: 2024/25

Musical „Zoff auf der Wiese“

Am 2. Juli führten die Kinder des VS Dechantskirchen das Musical „Zoff auf der Wiese auf“. In einem voll besetzten Turnsaal konnten die Schülerinnen und Schüler, vor allem die Chorkinder ihre musikalischen und schauspielerischen Begabungen zeigen und ernteten dafür tosenden Applaus.
Mit schwungvollen Klängen und humorvollen Dialogen werden in dem Musical wichtige Botschaften über Umweltschutz und Teamgeist vermittelt. Die drei Freunde Biene Fine, Ameise Giovanni und Schnecke Schleimer und ihre Lebenswelt werden bedroht von Vertretern der Giftindustrie, die dem Bauern Kunkel die Verwendung von Pestiziden einreden wollen. Gemeinsam und mit Hilfe der Bienen schaffen sie es, die Gefahr abzuwenden.

 

Weiter Fotos finden Sie hier.

Abschlusswandertag der 4. Klasse

Am 1. Juli wanderten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse noch ein letztes Mal nach Thalberg. Im kleinen Wald durften sie Naturmaterialien sammeln und etwas bauen. Auch im Bach durfte gespielt werden. Abschließend gab es Steckerlbrot bei der Schule. DANKE für die Organisation.

 

Weitere Fotos

Tennis mit Roman

Bei heißem Wetter gingen alle Schülerinnen und Schüler je eine Stunde pro Klasse auf den Tennisplatz. Roman Prenner, der auch das sportmotorische Training mit den Kindern macht, lud zu einen Tennisstunde am Tennisplatz ein.

 

Weitere Fotos.

Besuch des Musicals der VS Hartberg

Alle Schülerinnen und Schüler der VS Dechantskirchen fuhren am 18. Juni nach Hartberg, um sich das Musical „Rotasia“ anzusehen. Dieses Musical wurde von der Religionslehrerin Alexandra Hofer mit ihren Chorkindern in Hartberg einstudiert. Die Buskosten wurden von der RAIBA Dechantskirchen und dem Elternverein übernommen. DANKE!

 

Weitere Fotos.

Hoffnungsrunde

Am 13. Juni starteten alle Schülerinnen und Schüler wie jedes Jahr mit der Hoffnungsrunde für die Krebshilfe. Im Vorfeld sammelten sie Sponsoren für ihre Sportplatzrunden. Dann ging es an einem heißen Tag los. Trotz der Hitze waren die Kinder sehr motiviert und liefen einige bis zu 45 Runden am Sportplatz. Das war sehr lustig und toll! Danke allen Sponsoren, die es möglich machten, dass 4000 € gespendet werden konnten.

 

Weitere Fotos.

Lese- und Science-Nacht der 3. Klasse

Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse übernachteten in der Schule im Rahmen der Lese- und Science Nacht. Im Mittelpunkt stand die Lust am Lesen und am Experimentieren. Um 20 Uhr gingen alle zur Kirche, wo Frau Knöbl mit den Kindern auf den Glockenturm ging. Beim Zurückkommen in die Schule wurden die Kinder von den „Geistern“ überrascht.

 

Weitere Fotos.

Ausflug nach Vorau

Jeweils am 12. Juni für die 1. und 2. Klasse und am 17. Juni für die 3. und 4. Klasse sponserte der Elternverein einen Ausflug nach Vorau. Dort besichtigten alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen das Stift Vorau, die Stiftsbibliothek und das Freilichtmuseum Vorau. DANKE an unseren Elternverein, der uns so tatkräftig in vielen Bereichen unterstützt, und es möglich gemacht hat, dieses Kultur-Juwel aus unserem Bezirk zu besichtigen.

 

Weitere Fotos finden Sie hier.

Atelier im 2. Semester

Im 2.Semester wird in den einzelnen Ateliers zu unserem Musical gearbeitet, das am 2. Juli in unserer Schule aufgeführt wird. Es gibt die Ateliers „Tanzen“, „Singen“, „Deko gestalten“, „Kostüme“, „Insektenhotels“ und „Einladung/Streikplakate/Bienenbuch“.

Die Insektenhotels werden dann am 2. Juli zum Verkauf angeboten.

Es sind alle eingeladen, zu unserem Musical zu kommen.

 

 

 

Nächste Seite »