Steiermark Schau und Tierpark Herberstein – 3. Klassen

Die VS Dechantskirchen hat bei einem Gewinnspiel die Buskosten für eine Fahrt zur Steiermark Schau in Herberstein gewonnen. Die beiden 3. Klassen durften die Ausstellung rund um Biodiversität und Artenvielfalt besuchen und dadurch einen Einblick in die Vielfalt der Natur gewinnen. Nach einem aufregenden und spannenden Museumsdurchgang wurde der Ausflug mit einem Spaziergang durch den Tierpark abgerundet.

 

Weitere Fotos.

Apfel – Plastik – Müllexperiment

Passend zum MINT-Gütesiegel der Schule wurde in der ersten Klasse ein dreiwöchiges Experiment zum Thema Müll durchgeführt. Es wurde versucht ein Bewusstsein für die Entsorgung von Müll zu schaffen. Dafür wurde ein Stück Apfel und ein Stück Plastik in einem Topf mit Erde vergraben. Die Schülerinnen und Schüler hielten in diesen drei Wochen die Erde stets feucht, sodass naturgetreue Bedingungen geschaffen werden konnten. Nach 3 Wochen wurde das Experiment aufgelöst. Davor konnten die Kinder Vermutungen abgeben, was in dieser Zeit mit dem Apfel und mit dem Plastik passiert ist. Das Ergebnis schockierte und begeisterte sie zum Teil sehr.

 

Weitere Fotos

Stop-Motion Filme

Die 4a Klasse hat im Unterricht mit den iPads Stop-Motion Filme gemacht. Dazu haben sie aus Karton-Bausätzen ihre jeweiligen “Kulissen” selbst zusammengebaut und mit diversen anderen Gegenständen ergänzt. In den zwei Stunden sind tolle Kurzfilme entstanden und die Kinder waren mit Begeisterung dabei.

 

Weitere Fotos

Musicalbesuch in der VS Hartberg

Alle Schülerinnen und Schüler der VS Dechantskirchen wurden zum Musical der VS Hartberg eingeladen. Gespielt wurde die Geschichte „Tuishi pamoja“, das unter anderem von der Religionslehrerin Alexandra Hofer einstudiert wurde. Sie ist auch Chorleiterin in Hartberg. Die „Freundschaftsgeschichte in der Savanne“ begeisterte viele Kinder.

 

Weitere Fotos.

Projekt Strom – 4a Klasse

Im Sachunterricht wurde in den 4. Klassen das Thema Strom behandelt. Zum Abschluss haben die Kinder mit Hilfe von Stromexperimentierkästen einfache Stromkreise und Schaltungen erschaffen. Das Highlight war das Bauen einer Alarmanlage und das Inbetriebnehmen eines Kreisels durch einen Motor. Die Kinder tauchten in dieser Stunde spielerisch in die Welt der Elektrotechnik ein.

 

Weitere Fotos

Nächste Seite » « Vorherige Seite