Neue Verordnung

Die Ampel steht in der ersten Schulwoche auf Grün.

Trotzdem gilt Folgendes laut Information der Bildungsdirektion:

„Zusätzlich zu den in der Corona-Ampel für Schulen definierten Maßnahmen gilt ab Montag,
14.09.2020, für alle Personen im Schulgebäude außerhalb der Klassen- und Gruppenräume das
verpflichtende Tragen einer den Mund- und Nasenbereich abdeckenden mechanischen
Schutzvorrichtung (MNS). Dies gilt im gesamten Innenbereich.“
Daher bitte den Kindern einen Mund-Nasen-Schutz mitgeben. Danke!

Schulstart am 14. 9. 2020

Sehr geehrte Eltern!

Wir freuen uns auf einen guten Schulstart mit Ihren Kindern.

Hier die wichtigsten Informationen dazu:

Elterninformation für  2a, 2b, 3. und 4. Klasse

Elterninformation für  1a und 1b Klasse

 

Weitere Informationen seitens des Ministeriums:

Elternbrief von Minister Faßmann

Corona-Ampel

Schule im Herbst – Folder des Ministeriums

 

Tagesablauf für Montag, 14. September:

Unterrichtsbeginn für 2.,3. und 4. Klasse: 7:45 Uhr, für 1. Klasse um 8 Uhr (Frühaufsicht findet im Freien statt.)

Schulfotografie während des Tages, einzelne Termine werden vom Elternverein ausgegeben.

Besuch des Wortgottesdienstes in der Kirche in zwei Gruppen (1. und 3. gehen gemeinsam und 2. und 4.)

Schulschluss für alle um 11:35 Uhr. (Die Eltern der Kinder der 1. Klassen werden gebeten, die Kinder
etwas früher abzuholen – siehe Elternbrief.)

 

Die zurzeit geltenden Hygienevorschriften sehen folgendermaßen aus:

  • Abstandslinien und Markierungen beachten
  • Desinfizieren der Hände beim Eintreten in die Schule (Desinfektionsständer sind bei allen Schülereingängen.) und regelmäßiges Händewaschen
  • Abstand halten
  • Hustenhygiene einhalten (Niesen und Husten in die Armbeuge)
  • Kontakt zu Kindern aus anderen Klassen äußerst gering halten

 

Das Team der VS Dechantskirchen freut sich auf einen guten Schulstart am Montag.

 

 

Schulstart 2020/21

Derzeit gibt es noch keine behördlichen Vorgaben betreffend den Schulstart.
Wir hoffen auf einen normalen Schulbeginn am 14. September.

Ende der letzten Ferienwoche wird der Ablauf der ersten Schultage
hier bekannt gegeben.

Auszeichnung zur Expert.Plus.Schule

Als erste und bisher einzige Volksschule im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wurde die VS Dechantskirchen zur eEducation Expert.Plus.Schule ausgezeichnet. 

Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung für den didaktisch sinnvollen Einsatz von digitalen Medien in allen Gegenständen.

Ein herzliches Danke an das engagierte Kollegium!

Abschluss des Schuljahres 2019/20 – Wortgottesdienst in der Kirche

Am letzten Tag des Schuljahres fand in der Kirche ein Wortgottesdienst statt. Anders als sonst waren die Kinder in der ganzen Kirche aufgeteilt, um die vorgeschriebenen Abstände einzuhalten. Ein großes Lob gilt unseren Kindern, die sich in vorbildlicher Weise an die Corona-Regeln hielten. Herzlichen Dank an Herrn Pfarrer Wolfgang Fank und an Frau Religionslehrerin Alexandra Hofer für die Gestaltung des Wortgottesdienstes. Im Rahmen dieses Wortgottesdienstes wurden die 11 Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse von Herrn Pfarrer Wolfgang Fank gesegnet. Wir wünschen ihnen alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg!

Für weitere Bilder klicken Sie bitte hier.

Projekt „Solarenergie“

Herr Pfarrer Wolfgang Fank und Frau Maria Knöbl zeigten der Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse (coronabedingt aufgeteilt in Gruppe A und B an zwei Tagen) die Photovoltaikanlagen beim Pfarrhof und beim alten Pfarrhof. Die Kinder durften auch einen Blick in Herrn Pfarrers Elektroauto werfen und die Ladestation sehen. Zurück in der Schule experimentierten die SchülerInnen mit Solarzellen und einem Voltmeter und erstellten mit den Ergebnissen ein Diagramm. Damit konnten die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse ein zukunftsorientiertes Berufsfeld im Bereich von Technik und Klimaschutz erfahren.

Herzlichen Dank an unseren innovativen Herrn Pfarrer Wolfgang Fank und an unsere engagierte Kollegin Maria Knöbl!

Für weitere Bilder klicken Sie bitte hier.

MINT Schuljahr 2019/20

Wir sind eine MINT-Schule und setzen laufend Aktivitäten dazu. Viele davon sind im Fotoalbum abgebildet.

Hier einige Links zu den verschiedenen Projekten:

Nächste Seite » « Vorherige Seite