Schlagwort: Begabungsförderung;Interessensförderung

Schullandtage in Bad Aussee – 4. Klasse

Vom 25. -27. September verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse mit ihren Lehrerinnen Julia Roland und Alexandra Hofer drei wunderschöne Tage rund um Bad Aussee. Bei der Hinfahrt wurde der Erzberg besichtigt. Nach der Hauly-Fahrt ging es weiter in Richtung Bad Aussee zum JUFA. Am zweiten Tag besuchten sie am Dachstein die Rieseneishöhle. Nach dem Mittagessen fuhren sie nach Hallstatt. Das Salzbergwerk mit den zwei Rutschen war ein besonderes Erlebnis. Ein leckeres Eis im Ort Bad Aussee rundeten den Tag ab. Der dritte Tag war ein bisschen verregnet. Die Fahrt am Grundlsee, dem größten See der Steiermark, war auch sehr beeindruckend. Schließlich wanderten sie weiter zum Toplitzsee. Auf der sogenannten „Plätte“ fuhren sie weiter bis zum Kammersee. Nach dem Mittagessen traten sie die Heimreise an. Es waren abschließend drei unvergessliche und schöne Tage.

 

Weitere Fotos finden Sie hier.

Atelier im 2. Semester

Im 2. Semester konnten die Kinder wieder aus 6 verschiedenen Ateliers wählen und sich ihren Interessen gemäß klassen- und schulstufenübergreifend anmelden. Diesmal gab es „Akrobatik“, „Jonglieren“ (In beiden Ateliers wird fleißig für das Schulfest geprobt.), „Kochen“, „Druckprofi“, „Bienenwerkstatt“ und „Greenscreen“. So gibt es vielfältige Angebote, die den Kindern Freude und Spaß bereiten und in denen sie ihre Interessen und Begabungen weiterentwickeln können.

 

Weitere Fotos zu den einzelnen Ateliers

Musicalfahrt nach Hartberg

Am 17. Jänner fuhren alle Schülerinnen und Schüler der VS Dechantskirchen nach Hartberg. Sie sahen sich das Musical „Alice im Wunderland“ an, das wie jedes Jahr von der Theatergruppe „Theater mit Horizont“ aufgeführt wurde. Die Raiffeisenbank und der Elternverein sponserten den Bus für die Fahrt. DANKE!!

 

Weitere Fotos