Schlagwort: Mint;Begabungsförderung

Atelier „Mathematische Spiele“ mit dem Digi.case

Im Atelier „Mathematische Spiele“ wurden die Spiele aus dem Digi.case eingeführt. Hierbei handelt es sich um Spiele, die zum Denken und Experimentieren einladen.

Besonders fesselnd waren für die Schülerinnen und Schüler die „Türme von Hanoi“ und der Somawürfel. Aber auch Mühle wurde mit Begeisterung gespielt, Figuren auf dem Geobrett erfunden oder nachgespannt, Würfelbauten untersucht und Getriebeformationen gebaut. Es war eine spannende Auseinandersetzung mit den Materialien.

 

Weitere Fotos

DNA – Forschen mit den 4. Klassen

Frau Ass.Prof. Mag.Dr. Jennifer Schoberer von der BOKU Wien besuchte die 4. Klassen. Sie ist Mikrobiologin und erklärte den Kindern anhand anschaulicher Beispiele den Aufbau und die Funktion der DNA, anschließend bauten die Kinder ein Modell aus Playmais. Mit einem Versuch konnten die Kinder aus Bananen die DNA sichtbar machen. Die Schüler waren mit Begeisterung dabei und gewannen einen Einblick in die spannende Welt der Wissenschaft. Ein herzliches Dankeschön an Frau Schoberer!

 

Weitere Fotos finden Sie hier.

Experimentieren und Forschen

Am 28. September fand das erste Mal die unverbindliche Übung „Experimentieren und Forschen“ unter der Leitung von Stefanie Koch statt. Mit dem Thema „Wasser“ startete die erste Gruppe der 4.Klassen in den vierwöchigen Übungsblock. Den Kindern wurden dabei 7 Stationen angeboten: Wasser verdunsten sichtbar machen, „Wasser klettert“ und Seifenblasenbilder.

 

Weitere Bilder