Am 29. Jänner, 1. und 2. Februar verbrachten die Schülerinnen und Schüler der VS Dechantskirchen wieder drei wunderbare Schitage in Wenigzell. Das Wetter war toll, die Schilehrer sausten mit den Kindern über die Piste.
Am 29. Jänner, 1. und 2. Februar verbrachten die Schülerinnen und Schüler der VS Dechantskirchen wieder drei wunderbare Schitage in Wenigzell. Das Wetter war toll, die Schilehrer sausten mit den Kindern über die Piste.
Der Verein für Tierschutz im Unterricht besuchte die zweite Klasse. Dabei wurde der falsche bzw. richtige Umgang mit Tieren kindgerecht behandelt und auch anhand von Praxisbeispielen durchgespielt.
Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse besuchten am 19.Jänner die Gemeinde. Frau Bürgermeister Waltraud Schwammer zeigte den Kindern das Gemeindeamt und den Sitzungssaal. Abschließend gab es eine Jause.
Am 17. Jänner fuhren alle Schülerinnen und Schüler der VS Dechantskirchen nach Hartberg. Sie sahen sich das Musical „Alice im Wunderland“ an, das wie jedes Jahr von der Theatergruppe „Theater mit Horizont“ aufgeführt wurde. Die Raiffeisenbank und der Elternverein sponserten den Bus für die Fahrt. DANKE!!
Am 22. Dezember besuchten wieder alle Klassen eine alleinstehende Person in Dechantskirchen und brachte ihnen eine kleine Weihnachtsfreude. Die im Haus alleine lebenden Menschen wurden mit Liedern, Musikstücken und Gedichten beschenkt. Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse schrieben Weihnachtsbriefe, die an die Leute in den verschiedenen Altersheimen geschickt wurden.
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien gab es im Turnsaal eine kleine Weihnachtsfeier für alle Schülerinnen und Schüler. Die einzelnen Klassen präsentierten Musikstücke, Lieder und Gedichte.
Gregor, ein Schüler aus der 4.a Klasse, gestaltet mit Begeisterung Modelle von Wohnräumen. Seine kreativen Meisterwerke entstehen aus Karton, Holz, Stoffen und Buntpapier. Seine künstlerische Ader passt zu den Anforderungen des Lehrplans zur „gebauten Umwelt“ mit dem Schwerpunkt auf bewusstes Erleben, Planen und Herstellen einfacher Raummodelle.
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen waren am 15. Dezember eingeladen zum Tag der offenen Tür in der MS Friedberg. Für die Kinder wurden verschiedene Stationen in unterschiedlichen Lernbereichen angeboten.
Die Raiffeisenbank Dechantskirchen sponserte unserer Schule einen Geldbetrag von 320 Euro. Mit diesem Geld wurden fünf Elektronik-Experimenier-Sets für unsere Schülerinnen und Schüler gekauft. Ein herzliches DANKE für diese tolle Unterstützung!
Jeden Montag im Advent treffen sich alle Kinder im Foyer unserer Schule zu einer Adventfeier. Der Christbaum, der im Foyer steht, wird geschmückt mit Christbaumschmuck aus verschiedenen Ländern. Die 4. Klassen machen heuer beim Projekt „European Christmas Tree Decoration Exchange“ mit. Christbaumschmuck aus den verschiedensten Ländern werden ausgetauscht. Die Schülerinnen und Schüler erzählen auch, wie man in den Ländern Weihnachten feiert.